Unsere Leistungen im Überblick

Abklärung, Beratung und Koordination

 Die Abklärung der Leistungen, welche von der Krankenkasse übernommen werden, steht im Vordergrund. Wir übernehmen für Sie die Koordination mit Ihrer Krankenkasse. Sie und Ihre Familienangehörigen bekommen eine professionelle und kompetente Beratung, welche zu einer individuellen und Ihrer Situation angepasste Behandlung mündet. Auf die Präventionsmassnahmen und Unfallverhütung zu Hause legen wir grossen Wert.
  • Bestimmung des Hilfegrades und des Pflegebedarfs

  • Beratung und Umgang rund um das Krankenbild

  • Präventionsmassnahmen und Unfallverhütung zu Hause

  • Koordination mit involvierten Stellen

  • Beratung von involvierten Familienangehörigen

Grundpflege

«Unter Grundpflege versteht man die pflegerische Versorgung eines Menschen, der vorübergehend oder dauerhaft nicht alleine seine alltäglichen Grundverrichtungen bewältigen kann.» Die Pflegeperson übernimmt im Rahmen der Grundpflege stellvertretend die Handgriffe, die der Betroffene nicht mehr alleine schafft und unterstützt und fördert ihn bei dem, was er oder sie selbst ganz gut hinbekommt.

Jeder Mensch kann in jedem Alter aufgrund einer Krankheit oder Unfalls mit verschiedenen Problemstellungen (oder auch nur vorübergehend) auf die Pflege zu Hause angewiesen sein. Wir bieten individuelle und kompetente Pflege in Ihrem Umfeld für die Körperhygiene, An- und Auskleiden, Mobilisation mit und ohne Hilfsmittel, Gehtraining und Unterstützung beim Essen und Trinken an.

  • Körperpflege
  • Mund und Zahnpflege
  • Mobilisation
  • Essen und Trinken

Behandlungspflege

 Die Pflege bei Ihnen zu Hause ist unsere Kernkompetenz. Mit unseren qualifizierten Pflegenden erstellen wir ein Bezugspflegesystem, damit sich immer dieselben Ansprechpersonen und Pflegenden um Ihre Anliegen kümmern. Wir fokussieren uns auf gemeinsame Lösungen, um Ihnen die bestmögliche Pflege und Betreuung bei Ihnen zu Hause anzubieten. Bei uns bekommen Sie Unterstützung für die folgende Behandlungspflege:
 
  • Injektionen und Infusionen
  • Wundpflege
  • Medikamente richten und verabreichen Messung von Vitalzeichen
  • Stomapflege
  • Katheter einlegen und wechseln

Demenzbetreuung

 Mit einer Demenzerkrankung kann es im Alltag schwierig werden, um alltägliche Aufgaben selbständig, sicher und zeitnah bewältigen zu können. Oft ist es auch für den Angehörigen sehr schwierig, mit ihren Liebsten, welche an einer Demenz leiden umzugehen. Mit unseren Leistungen entlasten wir die unterstützende Familie zu Hause. Zu diesem Thema bieten wir folgenden Leistungen an:
  • Pflege durch einzelne Bezugspersonen
  • Beratung von Familien mit Mitgliedern mit Demenzerkrankung
  • Einbringen von Tagesstrukturen
  • Begleitung Auswärts

Angehörigen Pflege

Sind für viele pflegebedürftige Menschen eine zentrale Stütze im Alltag – und für uns als Spitex-Organisation bedeutende Partner in der Versorgung.

In ihrer Rolle übernehmen sie oft tagtäglich anspruchsvolle Aufgaben: Sie begleiten, pflegen, organisieren und stehen emotional bei.

Gleichzeitig leisten sie damit einen wesentlichen Beitrag zur Entlastung des Gesundheitssystems und tragen dazu bei, dass Betroffene möglichst lange in ihrem gewohnten Zuhause bleiben können.
Als Arbeitgeberin in der ambulanten Pflege erkennen wir den hohen Wert und die Herausforderungen dieser familiären Pflegeleistung an. Unser Ziel ist es, pflegende Angehörige nicht nur zu entlasten, sondern sie aktiv zu unterstützen, anzuleiten und partnerschaftlich in den Pflegeprozess einzubinden.

Diese Zusammenarbeit stärkt die Qualität der Betreuung und schafft Vertrauen auf allen Seiten.
Gleichzeitig sehen wir es als unsere Verantwortung, auch unsere eigenen Mitarbeitenden zu unterstützen, wenn sie selbst privat in eine pflegende Rolle geraten. Die Vereinbarkeit von Beruf und familiärer Pflege wird zunehmend wichtiger – deshalb fördern wir flexible Arbeitsmodelle, bieten Beratungsmöglichkeiten an und sensibilisieren für dieses Thema auch intern.

Die Spitex versteht sich somit nicht nur als Dienstleisterin für Klientinnen und Klienten, sondern auch als verlässliche Partnerin für pflegende Angehörige – im häuslichen Umfeld wie im eigenen Team.

Palliative Care & Sterbegleitung

Wir erfassen die individuelle Situation und koordinieren das Vorgehen mit allen Beteiligten und gestalten zusammen die letzte Lebensphase.

Das Palliativteam in der Flexi Spitex pflegt und betreut Menschen in einer palliativen Situation, die an einer unheilbaren oder chronischen Krankheit leiden etc. Uns ist Ihre Lebensqualität sowie die Linderung von Schmerzen und Angst ist sehr wichtig. Dazu gehört ebenfalls die psychologische, soziale und spirituelle Unterstützung von Betroffenen und ihrem Umfeld.

Die Palliative Care umfasst

 
  • Die Beratung

  • Die Linderung von Beschwerden wie Übelkeit, Atemprobleme, Ängste etc.

  • Das Verabreichen von Medikamenten etc.

Hauswirtschaftliche Leistungen

Wenn Sie den Haushalt nicht alleine bewältigen oder führen können – sei dies kurzfristig oder dauerhaft, kann dies teilweise oder vollumfänglich übernommen werden. Die Gründe für die in Anspruchnahme von Hauswirtschaftlichen Leistungen können vielfältig sein. Sei es postoperativ, postnatal, bei Einschränkung im Alter, bei chronischen Erkrankungen, bei Fatigue etc.

Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen das regelmässige säubern und aufräumen der Wohnung, das Einkaufen, die Zubereitung von Mahlzeiten, das Waschen sowie weitere Aufgaben, welche individuell zu bestimmen sind.

Hauswirtschaftliche Leistungen werden nicht von der Grundversicherung getragen. Sie können von der Zusatzversicherung gedeckt sein und muss im Einzelfall abgeklärt werden. Gerne übernehmen unsere Partner die Abklärung für sie.

Gerne empfehlen wir Ihnen eine Firma unseres Vertrauens.

Betreuung

Die Betreuung umfasst die 1:1-Betreuung bis zu 24h / Tag, Betreuung von Kindern, von Haustieren, die Unterstützung von finanziellen und administrativen Aufgaben, das Begleiten zum Einkaufen oder zu Arztterminen etc. Sowie die Sterbebegleitung als Ergänzung zu den KVG-Leistungen.

Die Betreuung wird ebenfalls nicht von der Krankenkasse gedeckt und muss selber getragen werden. Auch hier empfehlen wir Ihnen gerne den Partner unseres Vertrauens.

    Kontakt Informationen

    Flexi Spitex GmbH
    Altweg 9
    8047 Zürich
    Tel. 044 545 00 40
     

    Öffnungszeiten

    Montag – Freitag
    08:00 – 17:00
    Samstag
    09:00 – 17:00
    Sonntag  geschlossen
    Flexi Spitex GmbH
    Altweg 9, Zürich